Banner Image

BIM-Implementierung

Wenn ein Unternehmen Building Information Modeling einführen will, das bisher nicht mit dieser Methode gearbeitet hat, spricht man von BIM-Implementierung.

Die Bedeutung des IFC-Formats im BIM-Prozess

{% module_block module "widget_df7a621c-1f54-4d58-84ea-498f64d9c10a" %}{% module_attribute "child_css" is_json="true" %}null{%

B-IMpuls-Vortrag As-built-Modellierung

Wir entwickeln unsere BIM-Anwendungen und BIM-Tools ständig weiter, erst in unserem BIM-LAB und dann im Proof of Concept mit unseren Kunden in Projekten.

B-IMpuls-Vortrag "Anwendungsmöglichkeiten von IfcOpenshell"

Wir entwickeln unsere BIM-Anwendungen und BIM-Tools ständig weiter, erst in unserem BIM-LAB und dann im Proof of Concept mit unseren Kunden in Projekten.

B-IMpuls-Vortrag "Kollaborative Kommunikation - besser mit BCF"

Wir entwickeln unsere BIM-Anwendungen und BIM-Tools ständig weiter, erst in unserem BIM-LAB und dann im Proof of Concept mit unseren Kunden in Projekten.

B-IMpuls-Vortrag "GIS+BIM - Zwillinge oder entfernte Verwandte?"

Während der Pandemie haben wir gemeinsam mit unseren Kunden BIM-Projekte strategisch und gleichzeitig lösungsorientiert abgewickelt - und das meist online.

BIM-Beratung - vom Status Quo zum Status GO

Ist BIM – Building Information Modelling oder Management – für Ihr Unternehmen relevant?

Warum Sie BIM für jedes größere Bauprojekt brauchen

BIM stellt einen echten Mehrwert und Zugewinn dar, auch wenn sich viele vor allem kleinere und mittelständige Baubeteiligte immer noch zögerlich nähern

B-IMpuls-Vortrag "Mehr PS für Ihr BIM"

Während der Pandemie haben wir gemeinsam mit unseren Kunden BIM-Projekte strategisch und gleichzeitig lösungsorientiert abgewickelt - und das meist online.

Eine grundsätzliche Frage: openBIM oder closedBIM?

In der Modellbearbeitung gibt es zwei Herangehensweisen, das closedBIM und das openBIM. Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme in der

BIM-Management – Schnittstelle zwischen Bauherr und Planer

Beim Erreichen der BIM-Ziele spielt der BIM-Manager (oder auch Informationsmanager genannt) eine zentrale Rolle.

Warum die AIA wichtig für das Gelingen Ihres BIM-Projekts sind

Die Auftraggeberinformationen – kurz AIA - bilden die Grundlage Ihrer unternehmensinternen BIM-Anforderungen an ein Bauprojekt. Sie treffen hier

IHRE BIM-EXPERTIN BEI CADVENTURE: BRIGITTA FIESEL

Contact Image

IHRE BIM-EXPERTIN BEI CADVENTURE: BRIGITTA FIESEL